KTM19x1 Familie Magnetische Schalter auf Basis der TMR Technologie

Die Sensoren der KTM19x1-Familie sind magnetische Schaltsensoren, die auf dem tunnelmagnetoresistiven (TMR) Effekt basieren.

Die Sensoren bieten

  • Sehr geringe Größe (SOT 23-3L Gehäuse)
  • Niedrige Leistungsaufnahme
  • einen weiten Versorgungsspannungsbereich von 1,8 V bis 5,5 V
  • einen erweiterten Umgebungstemperaturbereich -40 °C bis +125 °C

In dieser Produktfamilie stehen Ihnen zwe Sensorvarianten zur Verfügung.

Push-Pull output stage:

  • KTM1901 Omnipolare Schaltcharakteristik
  • KTM1911 unipolare Schaltcharakteristik (Südpol)
  • KTM1931 bipolare Schaltcharakteristik (Latch)

Open-Drain output stage:

  • KTM1902 Omnipolare Schaltcharakteristik
  • KTM1912 unipolare Schaltcharakteristik (Südpol)

Geeignet für verschiedene Schaltanwendungen z.B.:

  • berührungslose Endpunkterkennung
  • Wasser-, Strom- oder Gaszähler
  • Schalterkennung für Laptops (zuklappen)

Allgemeine Informationen

Die Sensoren der KTM19xx-Sensorfamilie sind magnetische Sensoren mit integriertem Tunnelmagnetowiderstand (TMR) und CMOS-Technologie für den Einsatz in industriellen und Consumer-Schalteranwendungen. Die Temperaturkompensationsschaltung verbessert die Stabilität der magnetischen Schaltpunkte über den gesamten Betriebsbereich.

Die Sensoren haben einen breiten Betriebsspannungsbereich (1,8 V bis 5,5 V) und einen weiten  Temperaturbereich bis zu +125 °C.

Innerhalb der Sensorfamilien gibt es verschiedene Varianten.

Sensoren mit ...

  • verschiedenen Schaltcharakteristika
  • unterschiedlichen Schaltpunkten
  • Push-Pull- oder Open-Drain-Ausgangsstufe
  • hochfrequentes Schaltverhalten oder Low-Power-Version mit 50 Hz Schaltfrequenz

Die KTM19xx-Sensoren sind im SOT23-3L-Gehäuse erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie weitere Informationen über die verfügbaren Typen benötigen oder wenn Sie Muster anfordern möchten.

Produkt Varianten

NameCharacteristicOperation pointRelease pointSampling frequencyOutput
KTM1901TAomnipolar±45 G±36 Gcontinuouspush-pull
KTM1901TComnipolar±18 G±12 Gcontinuouspush-pull
KTM1911TCunipolar (south)+18 G+12 Gcontinuouspush-pull
KTM1931TCbipolar (latch)+18 G-18 Gcontinuouspush-pull
KTM1902SDomnipolar±9 G±6 G50 Hzopen-drain
KTM1912SCunipolar (south)+18 G+12 G50 Hzopen-drain

KTM1901

Der KTM1901 ist ein omnipolarer Magnetsensor mit integriertem Tunnelmagnetowiderstand (TMR) und CMOS-Technologie für den Einsatz in industriellen und Consumer-Schalteranwendungen.

Die integrierte Temperaturkompensation verbessert die Stabilität der magnetischen Schaltpunkte über den gesamten Betriebsbereich.

Der KTM1901 hat einen weiten Betriebsspannungsbereich und einen weiten Temperaturbereich. Der Sensorausgang ist mit einer Push-Pull-Stufe ausgestattet.


Die KTM1901 sind im SOT23-3L-Gehäuse erhältlich.

KTM1911

Der KTM1911 ist ein magnetischer Sensor mit integriertem Tunnelmagnetowiderstand (TMR) und CMOS-Technologie für den Einsatz in Industrie- und Verbraucherschalteranwendungen zur Erkennung eines magnetischen Südpols.

Die intergrierte Temperaturkompensation verbessert die Stabilität der magnetischen Schaltpunkte über den gesamten Betriebsbereich.

Der KTM1911 hat einen weiten Betriebsspannungsbereich und einen weiten Temperaturbereich. Der Sensorausgang ist mit einer Push-Pull-Stufe ausgestattet und bietet eine hohe Ausgangsfrequenz bei einer sehr geringen durchschnittlichen Leistungsaufnahme.


Die KTM1911 sind im SOT23-3L-Gehäuse erhältlich.

Datenblätter

  • KTM1901

    Omnipolarer magnetischer Schaltsensor

  • KTM1911

    Unipolarer magnetischer Schaltsensor (Süd-Pole)

Zum Downloadbereich

Ihr Ansprechpartner